• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Buendnis mittendriin! e.V.

Zusammenschluss der Fuldaer MigrantInnenorganisationen

  • Mitglieder
  • News
  • Politik
  • Projekte
  • Über uns
  • Jobs
  • Mitglieder
  • News
  • Politik
  • Projekte
  • Über uns
  • Jobs

Allgemein

Emotionale Intelligenz: Schlüsselkompetenz im interkulturellen Kontext

27. Februar 2023 //  by Klaus

Die emotionale Intelligenz ist ausschlaggebend für den persönlichen und privaten Erfolg von Menschen, denn mit ihr gestalten wir sowohl die Beziehung zu uns als auch zu anderen, um das Leben gesund und kompetent zu meistern. Und zwar über alle Kulturen hinweg, denn unsere Gesellschaft ist multikulturell.

Deshalb bietet Bündnis mittendrin! ein Tagesseminar als Einführung in die komplexe Thematik an:

Am 28. April 2023 von 9-17 Uhr online, am 29. April 2023 analog in der Familienschule Fulda, ebenfalls von 9-17 Uhr.

In einer Zeit, in der der Fokus immer mehr auf digitaler Kommunikation liegt und dabei das Gespür für Emotionen abzunehmen droht, wird es immer wichtiger, sich darin zu üben, mimische und körpersprachliche Signale wahrzunehmen, zu interpretieren und angemessen mit ihnen umzugehen.

Die Weiterbildung basiert auf relevanten Erkenntnissen aus Psychologie, Soziologie, Linguistik, Verhaltensanalyse und der Kriminologie. Sie vermittelt die Fähigkeit, andere zu lesen und zu verstehen mit Hilfe verbaler und non-verbaler Kommunikation durch das Six Channel Analysis System (SCAnS®, EIA Manchester)

Warum gerade im interkulturellen Kontext?

Zu den sechs Kommunikationskanälen gehört auch die Mimik, die die sieben Grundemotionen Angst, Trauer, Freude, Überraschung, Ekel, Verachtung und Wut ausdrückt. Diese Expressionen werden kulturübergreifend auf die gleiche Weise ausgedrückt. Wer sie erkennt und zuordnen kann, wird besser verstehen, was im Gegenüber vor sich geht. Daher hilft ein Verständnis der Mimik auch und gerade im inter- und transkulturellen Kontext, wenn es zum Beispiel darum geht, sich jenseits vom gesprochenen Wort zu verständigen.

Emotionale Intelligenz und das Verständnis des eigenen Umgangs mit Emotionen sind im Umgang mit Menschen anderer Kulturen, was immer „andere Kultur“ meint, elementar. Ebenso wichtig sind Empathie, soziale Kompetenzen und geschulte Kommunikationstechniken.

Für wen ist die Fortbildung geeignet?

Sie eignet sich für Menschen,

  • die im interkulturellen Kontext arbeiten und Menschen aus anderen Kulturen besser verstehen möchten.
  • die ihre eigene emotionale Intelligenz erforschen und weiterentwickeln wollen.
  • die in ihrem Beruf emotional beansprucht werden.
  • die mehr über ihre Emotionen erfahren und im täglichen Leben besser mit ihnen umzugehen lernen wollen.

Was lernen Sie bei diesem Tagesseminar?

  • Erkennen, wie Emotionen, Wahrheiten und Unwahrheiten unbewusst durch die 6 Kommunikationskanäle mitgeteilt werden.
  • Bessere Fähigkeiten, um verbale und non-verbale Kommunikation zu interpretieren.
  • Sie lernen das SCAnS®- System und damit zu verstehen, wie die 27 Points of Interest (PINs) dazu beitragen können, zu verstehen, was eine Person denkt und fühlt.
  • Empathie als wesentliche Kompetenz so auszubauen und einzusetzen, um Menschen besser einzuschätzen und zu verstehen.
  • Erkennen und verstehen, wie sich der eigene kulturelle Hintergrund auf die Art und Weise auswirkt, wie wir mit Menschen aus anderen Kulturen interagieren.

Anmelden?

Wir bieten das Tagesseminar jeweils analog
und online an:
digital am 28. April 2023
analog am 29. April 2023
Teilnahmegebühr:
200 € für Nicht-Mitglieder
125 € für Mitglieder
Anmeldungen bitte per Mail an
martina@buendnis-mittendrin-fulda.de

Hier gehts zum Flyer:

Emotionale Intelligenz im interkultuellen Kontext Flyer Inhouse Seminar Bündnis mittendrin

 

 

Kategorie: Allgemein, News, Startseite

Stellungnahme des Bundesverband NeMO e.V. zu Afghanistan

30. August 2021 //  by Klaus

Nach der Machtübernahme der Taliban droht eine humanitäre Katastrophe in Afghanistan. Zehntausende Frauen- und Menschenrechtsaktivist*innen, Andersdenkende und Mitarbeiter*innen von internationalen Einrichtungen und Organisationen sind in akuter Lebensgefahr.

Lesen Sie hierzu die aktuelle Stellungnahme unseres Bundesverbands:

BV NeMO-Vorstand Pressemitteilung zu Afghanistan

Kategorie: Allgemein, News, Startseite

Antirassissmus-Demo in Fulda

16. Juni 2020 //  by Martina

Wie in vielen anderen Städten in Deutschland und weltweit sind am Samstag 06.06.2020 in Fulda viele Menschen aus Protest gegen Rassismus und Polizeigewalt auf die Straße gegangen. Im Rahmen einer friedlichen Demonstration unter dem Motto „Black lives matter“ wollten ca. 2000 Menschen in Fulda ein starkes Zeichen gegen Rassismus setzen. Initiatorin war Saba Husein vom Verein Somalia White Star, ein Gründungsmitglied von Bündnis mittendrin! Für kulturelle Vielfalt und Teilhabe in Fulda e.V.

 

„I can’t breathe!“ (Ich kann nicht atmen), „My skin colour is not a crime“ (Meine Hautfarbe ist kein Verbrechen), „No justice, no peace“ (Keine Gerechtigkeit, kein Frieden), war auf einigen Plakaten zu lesen, und immer wieder wurde skandiert: „Stoppt den Rassismus!“. Der Silent Protest begann auf dem Uni-Platz mit einem 8:46 mn langen stillen Gedenken an George Floyd. Ein ungewöhlich langes Gedenken, das aber aus gutem Grund geschah: Der Afroamerikaner starb am 25.05.2020 auf offener Straße vor Passanten in Minneapolis, nachdem ein weisser Polizist genau 8:46 mn lang, seine Hilferufe ignorierend, auf seinem Hals und Nacken gekniet hatte, bis er starb. Anschließend gab es einen Zug durch die Fuldaer Innenstadt machte einige Stationen und endete am Bahnhofsvorplatz. Organisatorin Saba Hussein zeigte sich überwältigt vom großen Anklang des Aufrufs, betonte, dass es ein friedliches Bekenntnis der Solidarität mit allen Opfern von Rassismus in Fulda und der ganzen Welt ist und distanzierte sich deutlich von gewalttätigen Ausschreitungen, die es in den USA aus ähnlichen Anlässen gegeben hatte. Nach Aussagen der Polizei blieb die Demo friedlich. Auch wenn die Einhaltung der Abstandsregeln an manchen Stellen schwierig wurde: Die meisten Teilnehmer*innen trugen eine Mund-Nase-Bedeckung und hielten sich, so gut es ging, daran.

Cf Beitrag Osthessen News

„No justice, no peace“ – Tausende demonstrieren in Fulda gegen Rassismus

Kategorie: Allgemein, News, StartseiteSchlagwort: Black, Demo, Floyd, lives, matter, Rassismus

Copyright © 2023 Bündnis Mittendrin Fulda · All Rights Reserved · Powered by Mai Theme